Das Flexikon wächst und wächst - aber für uns nicht schnell genug! Möchtest du mithelfen, das flexible medizinische Lexikon - Flexikon zu füttern? Dann werde Flexikon-Autor! Wir suchen bis zu 25 Medizinstudenten, die regelmäßig Beiträge für das Flexikon schreiben und so etwas dazuverdienen möchten, ganz Bequem von Zuhause!
Das DocCheck/Flexikon ist ein offenes medizinisches Lexikon, das vonden Nutzern gepflegt wird und dadurch immer auf dem Laufenden ist.Jeder kann hier mitarbeiten und sein Wissen beitragen, indem er neueBeiträge schreibt oder bestehende verbessert!
Cooler Nebeneffekt: was du selbst recherchiert und in Worten gefassthast, vergisst du auch nicht mehr, optimal also für diePrüfungsvorbereitung!
Wie erstelle ich einen neuen Beitrag? Gehe dazu auf http://flexikon.doccheck.com .Klicke auf "Neue Seite erstellen". Welchen Begriff möchtest Duerklären? Gebe diesen im Titel an und schreibe deinen Beitrag! WeitereHilfen für Anfänger findest du hier . Bist du dir noch unsicher wie dein Beitrag gegliedert werden sollte? Auf der Startseite des Flexikons haben wir Beispiele für gute Seiten aufgelistet. Diese kannst du dir als Vorlage nehmen.
Bewerben Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreibe zu einem beliebigenThema einen Beitrag ins Flexikon und schicke uns den Link zu diesemBeitrag, zusammen mit einer kurzen Bewerbung an:melodie.himmelreich@doccheck.com.