Rekordwinter und wenig Sonnenschein drücken auf die Stimmung. Wie kommen die Gute-Laune-Hormone wieder in Schwung? Wissenschaftliche Erkenntnisse und medizinische Hintergründe zum Downloaden finden Sie bei DocCheck Load.
Der diesjährige Winter ist Grund genug, das aktuelle Wetter zu studieren - aus medizinischem Blickwinkel.
Beginnt nach der anhaltenden Winterdepression die Frühjahresmüdigkeit? Bei vielen Menschen beginnt sie, sobald die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Genau diesem Thema widmet sich ein Artikel aus dem aktuellen Naturheilkunde Journal.
Wie beschäftigt sich die Wissenschaft mit Themen wie Glück? Was ist Glück? Was schafft Glück? Und welche Wege zum Glück gibt es? Wie die positive Psychologie die Medizin verändert, damit beschäftigt sich die Neurobiologie des Glücks.
Wie wird chronische Müdigkeit diagnostiziert? Sieben aufeinander aufbauende Lektionen im eBook Fatigue Management vermitteln Strategien und Hilfsmöglichkeiten zur Bewältigung des Alltags und Steigerung der Lebensqualität trotz Fatigue.
Grundlos erschöpft? Nicht immer grundlos! Millionen Menschen leiden unter einer nicht erkannten Erschöpfung der Nebenniere. Typische Symptome sind ständige Müdigkeit, Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Dieses eBook beschreibt das Problem und gibt viele Tipps, wie die Symptome mit Ernährung, Änderung der Lebensgewohnheiten und Nahrungsergänzungen zu beheben sind.
Wie lautet das Zauberwort, um bei trübem Winterwetter wieder in Schwung zu kommen? Es lautet: Selbstdisziplin. Jedes der 21 Kapitel des eBooks Keine Ausreden! veranschaulicht, wie Sie disziplinierter werden können. Flüchten Sie sich nicht länger in Ausreden, sondern lesen Sie dieses eBook!
DocCheck Load - Medizin zum Herunterladen
DocCheck Load bietet Ihnen digitale Fachbücher, eJournals und mehr. Alles jederzeit und von überall verfügbar! Ob aus der Praxis, vom heimischen PC oder vom mobilen Endgerät: Einfach online abrufen, auch kapitelweise. So haben Sie fundierte Fachliteratur immer zur Hand. Bezahlen können Sie übrigens bequem und sicher via Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal oder DocCheck Kundenkonto-Guthaben. Probieren Sie es aus!