..Lauterbach: Der Apothekenmarkt in Deutschland entbehrt jeder Dynamik. Das ist auch schade für den Apotheker.
PZ: Wieso schade?
Dr. med Lauterbach: So ändert sich für den Apotheker im beruflichen Laufe seines Lebens zu wenig Der Apotheker ist zu bedauern, weil er an den vielen Modernisierungen anderer Berufe nicht teilnimmt. Apotheker machen oft einen deprimierten, verstaubten Eindruck.Den hinterlassen sie vermutlich, weil sie überlegen, was sich in den letzten 20 Jahren alles verändert hat, welche großartigen medizinischen Innovationen es gibt.
... Trotzdem wüsste ich gar nicht, ob man einem jungen Menschen unbedingt die Arbeit in der Apotheke empfehlen kann. Der Beruf des Apothekers hat nach meiner persönlichen Einschätzung zu wenig Dynamik, um ein Berufsleben von dreißig, vierzig Jahren zu tragen.
...und da hatte ich doch heute diesen Kunden mit einem Rezept für seine Frau über HCT 25 ct, das eigentlich Mcp-Ratiopharm sein sollte - klingt ja fast so ähnlich - die Fachkraft (400 Euro ? ) von Schlecker würde das wahrscheinlich auch sofort erkannt haben!
Ich glaube, mich hat akut ein Rotavirus erwischt!!!!