Die NRW-CDU will mit dem Berliner Bundesgesundheitsminister und Juristen Hermann Gröhe bzw. mit dem Landwirt und früheren NRW-Arbeitsminister, jetzt Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium und zugleich Pflegebeauftragter und Patientenschutzbeauftragter der Bundesregierung, Karl-Josef Laumann an der Spitze in den Bundestagswahlkampf 2017 ziehen.
Euphemistischer Paralogismus
Als euphemistischer Paralogismus ist "Gesundheitsduo" ein beschönigender, auf Denkfehlern beruhender Fehlschluss. Hoffentlich nicht Ergebnis der postfaktischen "Gehirnwäsche" durch eine "AOK - die Gesundheitskasse", "DAK-Gesundheit" oder eine "BIG-gesund"?
Gegen Krankheit, nicht gegen Gesundheit versichert
Aber unsere Patientinnen und Patienten sind in den Gesetzlichen (GKV) und Privaten (PKV) Krankenkassen immerhin gegen Krankheiten und n i c h t gegen Gesundheit versichert! Politische Parteien jedweder Couleur, die doch den Auftrag haben, umfassend sozialverträglich Krankheitsprobleme und deren bio-psycho-soziale Bewältigungsstrategien perspektivisch-sozialpolitisch und innovativ sozialpsychologisch zu begleiten, schwadronieren gerne ebenso allgemein-abstrakt wie Medizin- und Versorgungs-bildungsfern von "Gesundheit" statt von Krankheit.
Patienten-Verunsicherung
Dieser postfaktische Ansatz verunsichert unsere oftmals akut, chronisch, schwer oder unheilbar kranken Patientinnen und Patienten, bzw. stellt ihre Versorgung in Frage. Der permanente Gebrauch einer oft deplatzierten "Gesundheits"-Begrifflichkeit unterstellt bei unseren Kranken, Behinderten und dysfunktionellen Patientinnen und Patienten unter anderem den unterschwelligen Vorwurf, sie hätten einfach nur nicht gesund genug gelebt. Sonst könnten sie doch auf notwendige Arzt- und Hausbesuche, interventionelle und konservative Diagnostik oder Therapien, pflegerische Maßnahmen, Medikamente bzw. Notfallmedizin in Klinik und Praxis eher verzichten.
Gesundheitspolitischer Auftrag?
Der gesundheitspolitische Auftrag an alle Parteien, nicht nur an die CDU, lautet jedoch, alle medizinischen Fachkräfte einschließlich Ärztinnen und Ärzte bei Früherkennung, Anamnese, Untersuchung, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, Arbeitsdiagnosen und adäquaten Therapie-Maßnahmen, Rehabilitation, Palliation und Prävention bzw. flankierenden und weiteren Maßnahmen wie z. B. der Sozial-, Physio- u n d Psychotherapie zu unterstützen.
"Gesundheitsduo"?
Wie das allerdings ausgerechnet ein "Gesundheitsduo" als Kombination aus dem Juristen und Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe bzw. dem Landwirt und früheren NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann, der in Berlin Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium und zugleich Pflegebeauftragter und Patientenschutzbeauftragter der Bundesregierung ist, bewerkstelligen soll und kann, bleibt auch nach einer CDU-Wahlprogramm-Analyse vollkommen schleierhaft.
Mf + kG, Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund
P.S.: Platz 31 der CDU-Landesliste für die Bundestagswahl am 24.9.2017 belegt übrigens der Arzt und Kollege Rudolf Henke: Derzeit in Personalunion Abgeordneter des Deutschen Bundestags (MdB), CDU-Mitglied im Bundestagsgesundheitsausschuss, Chef des Marburger Bundes (MB) und zugleich Präsident der Ärztekammer Nordrhein (!).