Nomalerweise gebe ich Kunden gern Give-Aways. Hier Traubenzückerchen, da ein Kadefungin-Schlüsselanhänger, ab und an Vagisanschoki. Na klar. Welche Frau möchte nicht in die Welt posaunen, dass es sie „erwischt“ hat? Dr. Kade ist sich dessen jedenfalls sicher.
Da ich heute frei hatte, habe ich es noch nicht ausgepackt. Aber eine Mit-PTA im Forum hat uns freundlicherweise daran teilhaben lassen, was sie heute von Dr. Kade aus dem Päckchen holte: einen großen blauen Filzschlüsselanhänger mit der gut lesbaren Aufschrift "Kadefungin Befeuchtungsovula". Das möchte doch jede Kundin sicher gerne für alle gut sichtbar am Schlüsselbund baumeln haben, oder?
Werbekampagne unter der Gürtellinie
Anti-Body-Shaming in allen Ehren – aber ganz ehrlich: MUSS mein Kollege unbedingt über meine Scheidentrockenheit informiert sein? Oder mein Nachbar? Es gibt doch nun wirklich geschmackliche Grenzen, oder? Dr. Kade ist auf diesem Ohr aber taub. Vor ein paar Jahren gab es von dieser Firma auch schon eine ähnlich „witzige“ Kampagne zum Thema Vaginalmykosen. Der Slogan „Mich hat's erwischt“ prangte auf Frühstücksbrettchen (da würde es ja gerade noch gehen, das sieht ja kein „Außenstehender“. Wobei, wäre glaube ich eher unschön, das einem Flirt aus der letzten Nacht am Morgen danach vorzulegen, oder (räusper) ?), Wasserbällen (Spitzenidee im Schwimmbad, gleich mal allen kundzutun, dass man gerade einen Pilz im Intimbereich hatte!) und Einkaufstaschen (Jahaaa! Mit aggressiver Pilzcreme-Werbung einkaufen – da vergeht nicht nur der Appetit, man wird auch gleich an der Kasse vorgelassen! Super!).
Noch ein Stückchen Vagisanschoki?
Moment mal. Geschmacklose Vaginalpilz-Werbung? Da gab es doch schon mal was! Vor etwa 4/5 Jahren hat die Firma Dr. Wolff uns einmal weiße Schokolade fürs Team geschenkt. Die Verpackung war an das Design der Vagisan-Produkte angepasst. Es stand dann noch sinngemäß drauf: „Vagisan Ovula – so zart schmelzend wie Schokolade“. Das war das EINZIGE Mal in all den Jahren, dass wir tatsächlich Schokolade weggeworfen haben, weil sie zu lange gelegen hat. Niemand wollte sie essen und sich dabei vorstellen, er/sie hätte sich gerade ein Scheidenzäpfchen in den Mund geschoben.
Für manche Kunden doch geeignet
Zurück zu Dr. Kade: Man fragt sich wirklich unwillkürlich, WEM zum Teufel man sowas mitgeben soll, denn den ganzen Karton samt Inhalt wegzuwerfen ist auch irgendwie nicht schön. Ein PTA lieferte dann folgenden Vorschlag: „All den Kunden, die eine 10er Packung Paracetamol kaufen, sich noch eine Umschau einstecken und dann fragen, ob wir nicht noch etwas Schönes als Geschenk für sie hätten.“ Doch ja... Nicht wirklich subtil, aber wir denken darüber nach :-)