Also bis lang dachte ich ja immer, es ist total toll, dass wir unsere Patienten schon mit den Versichertendaten speichern können. Vor allem, wenn die Rezepte für die Heime kommen. Es geht schön schnell - Patient in die Kasse übernommen und schon erscheint welche Krankenkasse und ob er zuzahlen muss oder nicht.
Neulich bekamen wir einen ganzen Haufen Retaxationen. Hm, keine Ahnung, warum ich da gar nicht den Rabatt abegegeben habe? Bin doch sonst sehr genau und gucke immer das wir uns an die Verträge halten. Wenn der Rabattartikel nicht lieferbat ist, dann kommt ja immer die entsprechende PZN drauf und meist trage ich das handschriftlich auch auf das Rezept - doppelt hält besser.
Gut, dachte ich, vielleicht hatte ich einen schlechen Lauf bei den vielen Rezepten, die da auf einmal kamen. Aber auch in der Woche danach kamen wieder viele Retaxationen und diesmal leider auch von einigen recht teuren Sachen. Also hab ich mich hin gesetzt und das durch gespielt. Patient in die Kasse gazogen, Medikament eingegeben und ...siehe da es war die gleiche Firma, wie die die ich abgegeben hatte. Aber warum retaxieren die uns denn das? Meine Kollegin dazu gezogen. Das Gleiche noch einmal gemacht und wieder das selbe Ergebnis. Dann noch einen Kollegen geholt - dem ist es dann aufgefallen: die Kassennummer stimmte nicht??? Die Krankenkasse sehrwohl, nur die Kassennummer nicht. Komisch, ein Patient, den wir schon seid Jahren beliefern. Ich habe dann also mal nachgeforscht und zu meinem grossen Erschrecken fest gestellt, das wohl einige Patienten eine neue Krankekassenkarte bekommen haben und damit auch eine neue Kassennummer! Und was soll ich sagen - ist zwar die gleiche Krankenkasse geblieben aber auf Grund der neuen Nummer gibt es innerhalb dieser Krankenkasse unterschiedliche Rabattverträge! Ich finde das unglaublich und fühle mich ein ganz klein wenig betrogen. Das ist doch Schikane und Abzocke.
Ich kontrolliere seitdem bei jedem Stammkunden, der rein kommt die Kassennummer auf dem Rezept, ob es mit der in der Kartei übereinstimmt. Und habe seitdem schon ettliche Rezepte raus gefischt, bei denen sich die Daten offenbar geändert haben.
Das regt in mir wirklich das Gefühl, das die Krankenkassen mit allen Mitteln versuchen Geld zu sparen - nur leider mal wieder auf dem Rücken der Apotheke. Die ja sowieso schon nicht mehr so viel an den Rezepten verdient, das "Inkasso" der Krankenkasse ist weil wir die Rezeptgebühren eintreiben müssen, die sich eh schon mit den Kunden über die Rabattverträge auseinander setzt....die also die schon die schlechten Karten in der Hand haben, die werden jetzt auch noch mit solchen Kuriositäten gegängelt.
Ich hoffe also, das ich viele erreichen kann, damit solche Machenschaften der Krankenkassen nicht zur Gewohnheit werden und meine Kollegen und Kolleginnen nicht ähnlich viele Retaxationen in Haus flattern.