Britische Biologen gehen davon aus, dass der moderne Flugtourismus für die rasche globale Ausbreitung von Bettwanzen verantwortlich ist. Denn die Insekten kriechen in die getragene Kleidung von Urlaubern, wenn diese einfach offen im Zimmer liegt. Der menschliche Geruch lockt die Parasiten an. Auf diesen Weg reisen sie dann als blinde Passagiere in sämtliche Länder ein. In einer Testreihe stellten die Forscher fest, dass die Wanzen ihr Ziel nur anhand des von der Haut ausgehenden Körpergeruchs lokalisieren können. Deshalb sind Urlauber dazu aufgefordert ihre getragene Wäsche möglichst unzugänglich für die flügellosen Insekten aufzubewahren, um der enormen Ausbreitung des Ungeziefers Herr zu werden.
Quelle: William Hentley et al. / nature