Ohne die venöse Blutabnahme wäre die Diagnosestellung in der medizinischen Praxis oft erschwert. Kein Wunder also, dass Medizinstudenten mit der Technik vertraut sein sollten. Falls Sie der Gedanke an den kleinen Stich in Unwohlsein versetzt, haben wir hier einige Tipps für Sie gesammelt.
Dass gute Vorbereitung meistens schon die halbe Miete ist, klingt nicht erstaunlich. Wir erklären Ihnen in unserem Blogbeitrag, welche Materialien Sie deshalb vor der Blutentnahme vorbereitet haben sollten.
Die richtige Stelle zu finden, ist auch kein Hexenwerk – mit Merksprüchen wie „Pulsiert die Vene – ist es keene!“ und Tipps zu günstigen Punktionsstellen helfen wir Ihnen auf die Sprünge.
Weitere Themen im Beitrag sind die Handhabung der verschiedenen Monovetten und Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten!