Viele Menschen machen sich Gedanken über ihr „Cholesterin“. Der Grund ist, dass Menschen mit ungünstigen Cholesterinwerten im Blut ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben können.
Wenn bestimmte Werte überschritten sind, wird die Diagnose „Hypercholesterinämie“ gestellt. Erhöhte Cholesterinwerte sind jedoch keine Krankheit. Zudem gibt es verschiedene Auffassungen darüber, ab wann der Cholesterinwert als zu hoch eingestuft werden sollte. Entscheidend ist, dass viel Cholesterin im Blut nur einer von vielen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist. Allein sagen die Cholesterinwerte daher wenig aus.
Weitere Infos für Ihre Patientinnen und Patienten zum Thema auf Gesundheitsinformation.de.