Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten vorbeugenden Maßnahmen in der Medizin. Im Rahmen der Europäischen Impfwoche vom 24. bis 30. April 2017 informierte das Bundesministerium für Gesundheit und Frauen, dass Impfungen in jeder Lebensphase gegen eine Vielzahl von Erkrankungen schützen und es deshalb wichtig ist, in jedem Lebensalter – vom Säugling bis zum Senior – zu impfen.
Mit der Europäischen Impfwoche soll auch daran erinnert werden, die Impfquoten zu erhöhen, Maßnahmen wie das kostenlose Kinderimpfprogramm, aber auch die Einführung eines elektronischen Impfpasses könnten dabei helfen.
Auch schwindendes Vertrauen der Öffentlichkeit bedroht das Impfwesen auf eine Weise, die nicht ignoriert werden darf. Fehlendes Wissen kann Menschen oft dazu verleiten, Impfungen abzulehnen ohne den aktuellen Stand der Wissenschaft zu berücksichtigen („evidence-based medicine“).Die Ängste vieler Menschen vor Impfungen muss man aber unbedingt ernst nehmen und mit fundierten Fakten entkräften. Das Robert Koch-Institut gibt >> Antworten auf die 20 häufigsten Einwände gegen das Impfen. Für Rückfragen steht Ihnen unser Sanofi-Impf-Service (SIS) unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-230 231 gerne zur Verfügung!