Als ein führender Hersteller im Bereich medizinischer Bildgebungstechnologie stellte Samsung Electronics auf der Jahrestagung der Radiological Society of North America (RSNA) am 27. November 2017 erstmals seinen mobilen Kopf-CT-Scanner OmniTom vor.
Mit der Markteinführung des OmniTom erweitert Samsung sein Portfolio in der mobilen Computertomographie. Der kompakte CT-Scanner OmniTom bietet eine ganze Reihe von innovativen Technologien:
Der mobile CT OmniTom ermöglicht eine direkte und schnelle Diagnose, ohne den Patienten aus der intensivmedizinischen Umgebung transportieren zu müssen. Bestehende lebensrettende Maßnahmen wie Beatmung oder Patientenüberwachung müssen nicht verändert werden. Hierdurch werden nicht nur Aufwand und Kosten eingespart, sondern vor allem das Patientenrisiko gesenkt.
Auf der Notfallstation kann durch den Einsatz des mobilen CT-Scanners OmniTom eine direkte Diagnose gestellt werden, was besonders in Notfallsituationen wie einem Schlaganfall, Blutungen und anderen kritischen Zuständen, entscheidend ist.
Mit dem OmniTom kann im OP vor, während und nach der Operation ein CT-Scan durchgeführt werden, ohne den Patienten bewegen zu müssen. In Kombination mit Navigationssystemen lassen sich Resektionsergebnisse und Genauigkeiten von OP-Ergebnissen verbessern. Dies ermöglicht ein gezielteres Vorgehen, direkte Kontrolle und Reduktion von Folgeeingriffen.