Bei körperlichen Gebrechen ist die Frage der Einweisung leicht zu beantworten: Die gebrochene Knochen müssen ganz klar akut behandelt werden. Damit die Patientin oder der Patient wieder am (Arbeits-)leben teilnehmen kann, ist im Anschluss häufig eine Reha-Maßnahme nötig.
Aber wie verhält sich das bei psychischen Erkrankungen? Wann ist beispielsweise ein Mensch mit Depressionen in einer Akutklinik besser aufgehoben und wann ist eine Reha-Klinik geeignet?
Viele niedergelassenen Psychologen und Psychotherapeuten sind sich in diesem Punkt unsicher.
Unser Experte, Dr. Gernot Langs, Chefarzt für Psychosomatik an der Schön Klinik Bad Bramstedt, erklärt die Unterschiede. So können Sie eher einschätzen, wann welche Einweisung indiziert ist.
Zum Beitrag "Aktu oder Reha?" auf Psychosomatik Online.