Log in and see more.
Hordeolum und Chalazion – mit diesen Fachbegriffen kommen Sie natürlich klar, für Ihre Patientinnen und Patienten klingen sie aber wie böhmische Dörfer. Und die deutschen Namen „Gerstenkorn“ und „Hagelkorn“ können einen auf die falsche Fährte bringen und obendrein leicht verwechselt werden.
Mit gesundheitsinformation.de können Sie Ihre Patientinnen und Patienten einfach beraten und Missverständnisse vermeiden. In unserem kompakten Überblick erfahren Ihre Patientinnen und Patienten alles Wichtige zu den beiden häufigen Augenlidentzündungen:
Gerstenkorn oder Hagelkorn – was denn nun?
Körner lassen sich ja schnell durcheinanderbringen. Deshalb haben wir in im Überblick auch die Unterschiede einfach beschrieben und zusätzlich illustriert.
Was tun gegen die Körner?
Alles was man gegen die Augenlidentzündungen tun kann, haben wir in einem zusätzlichen Mehr Wissen-Text zusammengefasst. Auch dort können die Leserinnen und Leser zwischen der Behandlung eines Gerstenkorn und Hagelkorns unterscheiden.
Das gesamte Themenpaket wird durch hilfreiche Kurz erklärt-Formate ergänzt. Diesmal erklären wir, wie das Auge funktioniert, und was bei Entzündungen im Körper passiert.