Dentalamalgam
umgangssprachlich wird es als Plombe bezeichnet. Es ist eine Zahnfüllung aus Quecksilberlegierungen, die als klassische Zahnfüllung für Seitenzähne ( Prämolaren und Molaren) gebraucht wurde.
Quecksilber:
Es wird aus Legierungspulver aus Metallen (engl. Alloy) wie Silber, Kupfer, Zink, Indium und Zinn + Quecksilber im Verhältnis 1:1vermischt .
1.Konventionelle Amalgame: wurde früher verwendet. Jetzt nicht mehr.
Da es Gamma -2- Phase enthält, ist es Korrosion unbeständig. Dies geschieht durch die Abbindereaktion zwischen Quecksilber und Metallpulver , was zur Quecksilber – Zinn – Gemisch führt.
Dieses Gemisch ist instabil und zersetzt sich bei Kontakt mit Speichel --> Korrosion, dabei werden Quecksilber und Zinn frei. -->Amalgam muss dann entfernt werden.
8 Ag3Sn + 33Hg --> 8 Ag3Hg4 + Sn8Hg
Y1 --> Ag3Hg4
Y2 --> Sn8Hg --> instabil --> sehr Korrosionsfreudig --> Randspalt --> Entfernen (Merkuroskopische Expansion).
Geringe mechanische Eigenschaften
Sn8Hg --> SnO +Hg +y-Phase (Quecksilber wird frei)
2. Gamma2- freie Amalgame:
ist neu und wurde verbessert durch Zugabe von (Cu-Ag-Eutektikum), damit Gamma 2 Phase nicht entsteht.
Ergebnis: durch hohen Kupfergehalt --> korrosionsbeständiger
Es besteht aus: „(40 -70% Silber) + (12 -30 % Kupfer) + (bis 32 % Zinn)“.
Dieses neu moderne verbesserte Amalgam (gamma 2- freies Amalgam) kann dennoch nach dem Gehalt an Silber, bzw. Kupfer unterteilt werden in:
. Silberreiche Amalgame (min. 65% Silber) - (Zinn max. 29%) - (Kupfer max. 15%).
. Kupferreiche Amalgame (Silber min. 40%) - (Zinn max. 32%) - (Kupfer max. 30%).
Nach den Herstellern könnten die Amalgame in: