SARS-CoV-2 hat nun weitere Bundesländer erreicht. Es bleiben drei übrig, die noch nicht betroffen sind.
Die Zahl der Infektionen mit SARS-CoV-2 ist hierzulande auf rund 170 gestiegen. Erstmals wurden Fälle in Brandenburg, Thüringen und Sachsen gemeldet. Es bleiben also noch drei übrig: In Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und dem Saarland sind noch keine bestätigten Erkrankungen bekannt.
Von den neu bekannten Infektionen sind ausschließlich Männer über 50 Jahren betroffen. Ein 51-jähriger Mann aus dem Landkreis Oberhavel kehrte mit hohem Fieber von einer Reise aus Südtirol zurück. Er ist nun der erste bestätigte COVID-19-Patient in Brandenburg.
Derzeit sei er häuslich isoliert und befinde sich in einem stabilen Zustand. In Thüringen hat sich ein 57-Jähriger aus dem Orlatal mit dem Virus infiziert. Er war mit einer Skigruppe in Italien. „Das Gesundheitsamt ermittelt zurzeit intensiv alle möglichen Kontaktpersonen des Infizierten“, wird eine Sprecherin des Landkreises in einem MDR-Bericht zitiert. Der Patient werde klinisch behandelt.
Beim Corona-Fall in Sachsen handelt es sich um einen 59 Jahre alten Rentner, der eine Busreise durch Südtirol unternommen hatte. In dieser Busreisegruppe wurde bereits ein Corona-Patient aus Niedersachsen identifiziert. Jetzt kommt also der erste Fall im Bundesland Sachsen hinzu, wie durch ein Test-Ergebnis vom Gesundheitsamt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bestätigt wurde. Es waren insgesamt 47 Reisende an Bord, zum Großteil Menschen aus Sachsen. Sie alle befinden sich in häuslicher Quarantäne. Der infzierte Sachse zeige keine Symptome, der Gesundheitszustand sei stabil.
Bildquelle: Thor Alvis, unsplash