Seit kurzem gibt es eine S1-Leitlinie für die COVID-19-Pandemie aus palliativmedizinischer Sicht.
Die Pandemie berühre diesen Teilaspekt der ärztlichen Arbeit an vielen Stellen, betont die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin. „Es gilt auf eine Häufung von Sterbefällen mit den Leitsymptomen Luftnot und Angst im Bereich der Akutmedizin vorbereitet zu sein“, so die Autoren.
Die palliativmedizinische Versorgung müsse trotz aktuell erschwerter Rahmenbedingungen im ambulanten und stationären Sektor aufrechterhalten werden.
Details zur Leitlinie gibt es hier.
Bildquelle: Jordan Ladikos, Unsplash