Nach Angaben der italienischen Ärztekammer Fnomceo sind im Verlauf der COVID-19-Pandemie bislang 51 ÄrztInnen gestorben, darunter 18 Hausärzte.
Das Coronavirus fordert nicht nur von der italienischen Zivilbevölkerung, sondern auch in der Reihen der Ärzteschaft zahlreiche Opfer. Die letzten 5 toten Kollegen sind:
Angaben dazu, wie hoch die Letalität unter dem italienischen Pflegepersonal ist, liegen zu Zeit nicht vor. Insgesamt sind mehr als 6.000 Heilberufler in Italien infiziert, was etwa 9% aller Infizierten entspricht. Ihr Durchschnittsalter liegt bei 49 Jahren. Diese Zahlen macht deutlich, dass medizinische Berufe einem deutlich erhöhten Infektions- und Sterberisiko ausgesetzt sind.
In Deutschland sind Primärärzte weitgehend auf sich gestellt und arbeiten teilweise immer noch ohne die nötige persönliche Schutzausrüstung. Unsere Frage an BMG, RKI und KVen: Warum?
Quelle: ansa.it
Bildquelle: Flickr, Frank Antwerpes