Nierensteine könnten bald per Ultraschall bewegt werden – daran arbeitet jetzt ein Forscherteam an der University of Washington in Seattle. In einem Tierversuch mit Schweinen gelang es bereits, Glasperlen mittels Ultraschallstrahlen an einem zuvor festgelegten Weg kontrolliert entlangzuführen.
In einem ersten klinischen Versuch mit 15 menschlichen Probanden konnten die Wissenschaftler ebenfalls kleinere Steine bewegen und so das natürliche Ausscheiden erleichtern. Die Forscher wollen das Verfahren jetzt weiter verfeinern: Die Strahlen sollen als eine Art Ultraschall-Pinzette Nierensteine nicht nur anstoßen, sondern mit sich ziehen.
Zur Studie geht es hier.
Bildquelle: Victoria Alexander, Unsplash