Ein seborrhoisches Ekzem ist eine nicht ansteckende Entzündung der Haut mit Flecken und Schuppen, die immer wieder auftreten können. Bei Säuglingen verläuft das Ganze aber anders…
Tritt ein seborrhoisches Ekzem – auch seborrhoische Dermatitis genannt – zum ersten Mal im Jugend- oder Erwachsenenalter auf, kehrt es meist immer wieder zurück. Oft hilft in den akuten Schüben aber, auf die entzündeten Stellen ein Antipilzmittel oder kortisonhaltige Cremes aufzutragen. Zusätzlich können Sie Ihren jugendlichen oder erwachsenen Patientinnen und Patienten diese Gesundheitsinformationen an die Hand geben:
Neu: Kompakte Infos für Eltern
Bei Säuglingen verläuft ein seborrhoisches Ekzem anders: Es heilt meist innerhalb eines Jahres von allein aus, kann aber auch mit Milchschorf verwechselt werden, den entzündlichen, stark juckenden Hautveränderungen bei Neurodermitis.
Deshalb haben wir ein neues Mehr Wissen-Text zum seborrhoischen Ekzem im Säuglingsalter erstellt, mit dem Sie vor allem Eltern unterstützen können: Mehr Wissen: Seborrhoisches Ekzem bei Säuglingen – einfach anklicken, ausdrucken oder teilen.