In der Therapie der Alzheimer-Erkrankung geht es, trotz des großen Wissenszuwachses der letzten Jahre und der Entwicklung neuer Medikamente, nur schleppend voran. Viele Ansätze enttäuschten in der klinischen Prüfung.
Eine Phase-2-Studie gibt jetzt ein positives Signal für den Einsatz von Nilotinib. Der Tyrosinkinasehemmer wird eigentlich als Krebsmedikament eingesetzt. Laut den Ergebnissen der Studie könne die Substanz aber auch bei Alzheimer-Patienten Erfolge erzielen, indem sie die pathologischen Proteinablagerungen im Gehirn reduziert.
Mehr Infos dazu gibt's hier, zur Studie geht's hier.
Bildquelle: Christina Victoria Craft, Unsplash