In den USA wird jetzt ein Antikörper zur Behandlung und Vorbeugung von COVID-19 in einer Phase-3-Studie getestet.
In einer Phase-3-Studie soll der Antikörper LY-CoV555 an bis zu 2.400 Menschen getestet werden, die in einem Pflegeheim wohnen oder dort arbeiten. Er soll insbesondere gefährdeten Risikopatienten zugute kommen, für die eine Impfung nicht in Frage kommt, also ältere oder immungeschwächte Menschen.
Forscher des Biotech-Unternehmens AbCellera entdeckten den neutralisierenden monoklonalen Antikörper im Blut eines der ersten US-Patienten, der COVID-19 überstanden hatte. Nach ersten Tests durch das U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), startete das Pharmaunternehmen Eli Lilly and Company mit der Entwicklung und Produktion des Antikörpers.
Eine Phase-2-Studie mit hospitaliserten COVID-19-Patienten läuft noch. Darin wird untersucht, ob der Antikörper eine Wirkung bei erkrankten COVID-19-Patienten zeigt. In der jetzt anlaufenden Phase-3-Studie hingegen soll untersucht werden, ob der Antikörper auch bei der Prävention von SARS-CoV-2-Infektionen und COVID-19 eingesetzt werden kann. Dazu bekommen die Probanden eine einzelne Dosis intravenös verabreicht. Mit Ergebnissen rechnet Lilly laut einer Pressemitteilung im vierten Quartal diesen Jahres.
Bildquelle: Hans, pixabay