Die FDA hat ein neues Opioid zugelassen. Das Präparat darf nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Oliceridin (Olinvyk®) soll zur kurzzeitigen intravenösen Schmerztherapie bei hospitalisierten Patienten eingesetzt werden. Für den Gebrauch zuhause ist das Medikament nicht indiziert. Das Opioidanalgetikum wurde in der Absicht entwickelt, ein verbessertes Wirkprofil zu erreichen.
„Die Bewältigung der Opioid-Krise hat für die FDA nach wie vor höchste Priorität. Wir werden weiterhin alles tun, was wir können, um die Zahl der Opioid-Abhängigen zu reduzieren und die Rate der Neuabhängigkeit durch eine Reihe von behördenübergreifenden Initiativen zu senken“, sagte Dr. Douglas Throckmorton, stellvertretender Direktor für Regulierungsprogramme im Zentrum für Drogenbewertung und Forschung der FDA.
Wichtig in dem Zusammenhang sei laut Throckmorton, dass dieses spezielle Medikament nur für den Einsatz unter ärztlicher Aufsicht gedacht ist und Ärzte das Präparat nicht als Rezept zum Mitnehmen verschreiben können.
Wie bei anderen Opioiden sind die häufigsten Nebenwirkungen von Oliceridin Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerzen und Obstipation.
Bildquelle: insung yoon, Unsplash