Schon immer verfolgte TheraKey das Ziel, Ärztinnen und Ärzte optimal bei der Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten zu unterstützen. Ab Oktober begleitet die aktualisierte Version des etablierten digitalen Therapiebegleiters chronisch Kranke passgenau und bedürfnisgerecht auf ihrer individuellen Therapiereise.
Die digitale Welt entwickelt sich weiter, genau wie die Gewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer. Daher steht auch TheraKey niemals still, sondern präsentiert sich ab sofort mit neuen wichtigen Features im zeitgemäßen Design. Die personalisierte Startseite des Therapiebegleiters begrüßt Patientinnen und Patienten mit individuellen Empfehlungen auf Basis ihres persönlichen Profils. In diesem können sie Interessenschwerpunkte angeben – sie sind jedoch keine Voraussetzung für die Nutzung des Portals. Zum Schutz der sensiblen Daten der Nutzerinnen und Nutzer werden alle Prozesse durch unabhängige Experten des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie (IDMT) geprüft und überwacht.
Von Anfang an auf Kurs – der TheraKey Kompass
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Menschen mit einer neu diagnostizierten, chronischen Erkrankung haben oft ein hohes Informationsbedürfnis. Im TheraKey Kompass finden sie eine Orientierungshilfe, die ihnen in den ersten, schwierigen Wochen den Weg weist. Patientinnen und Patienten mit der Diagnose COPD, Diabetes Typ-1 und Typ-2 oder der Ersteinstellung mit Insulin erhalten punktgenau auf den Krankheitsbeginn zugeschnittene Informationen in kleinen, sinnvoll zusammengestellten Paketen. So können sie das Verständnis im Umgang mit der Erkrankung steigern.
TheraKey – Hilfe, die von Dauer ist
Doch die Therapiereise endet hier nicht. Hat sich die Patientin bzw. der Patient mit der neuen Situation arrangiert, unterstützt TheraKey sie bzw. ihn dabei, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Um die Therapietreue nachhaltig zu fördern, bindet TheraKey Patientinnen und Patienten aktiv mit ein: Fortschrittsanzeigen, Quizze, Tests und persönliches Feedback motivieren. So wissen Patientinnen und Patienten genau, welche Inhalte sie sich bereits erarbeitet haben. Einfache und abwechslungsreiche Aufgaben motivieren, das Portal weiter zu erkunden. Interaktive Tools wie der Insulinrechner erleichtern den Alltag, mit unterschiedlichen Quizzen lässt sich erworbenes Wissen testen. Spielerische Elemente bieten Spaß und Herausforderung – auch unterwegs. Das responsive Design macht TheraKey jetzt auch auf dem Tablet oder dem Smartphone genauso problemlos nutzbar, wie am Laptop oder PC. Auch Angehörige finden im neuen TheraKey Unterstützung: Sie haben einen eigenen Bereich, der einen direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen rund um die Therapie und praktische Hilfestellungen für einen besseren Umgang mit der veränderten Lebenssituation bietet. Denn gemeinsam fällt auch der beschwerlichste Weg leichter.
Mehr Indikationen, mehr Überblick für die Profis
Zu den etablierten indikationsspezifischen TheraKey-Portalen, wie u. a. Diabetes Typ-1 und Typ-2, Hypertonie und COPD, kommt mit Asthma bronchiale nun eine weitere Indikation hinzu. Asthmatikerinnen und Asthmatiker finden auf TheraKey Asthma ab sofort weiterführende maßgeschneiderte Informationen, wie bspw. den Beitrag „Was ist Kortison?“, Erfahrungsberichte anderer Betroffener oder den Animationsfilm „Die Lunge“. Auch der Professional-Bereich für Ärztinnen und Ärzte sowie das Praxisteam wurde weiterentwickelt. Dieser bietet einen schnelleren und übersichtlicheren Zugriff auf alle Indikationen, Patienten-Tools sowie Favoriten und Merklisten. Als Erweiterung der Online-Plattform stehen außerdem Downloadmaterialien zur Verfügung, die die Arzt-Patienten-Kommunikation in der Praxis unterstützen.
Video: der neue TheraKey
Natürlich wird der digitale Therapiebegleiter auch nach Erreichen dieses wichtigen Meilensteins kontinuierlich weiterentwickelt, um Patientinnen und Patienten in Zukunft weiterhin bestmöglich in ihrer Therapie unterstützen zu können. Denn Reisende kann man nicht aufhalten!
Ärztinnen und Ärzte, die mehr erfahren möchten, finden Informationen unter neu.therakey.de. Dort kann auch direkt online eine Terminanfrage an den Außendienst gesendet werden.