Inwiefern hat sich die Inanspruchnahme von Leistungen während Corona verändert? Dazu liegen jetzt Daten für unterschiedliche Fachbereiche vor.
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi) hat einen tabellarischen Trendreport für das 1. Halbjahr 2020 veröffentlicht. Er zeigt Veränderungen der vertragsärztlichen Leistungsinanspruchnahme während der COVID-Krise verglichen mit dem selben Zeitraum im Vorjahr 2019.
Eine von vielen tabellarischen Vergleichen im Zi-Trendreport, zu finden hier
Dabei wird auch auf bestimmte Leistungsarten wie etwa Früherkennungsleistungen oder ambulantes Operieren im Detail eingegangen. Ein Beispiel: Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ist beim Mammographie-Screening die Zahl der Behandlungsfälle in der letzten Märzwoche dieses Jahres um 83 Prozent gesunken.
Den Bericht in voller Länge könnt ihr euch hier ansehen.
Bildquelle: kaleb tapp, Unsplash