Seit Kurzem steht fest: Der Corona-Impfstoff von Moderna erhält von der EMA eine Zulassungsempfehlung für die EU.
Heute hat die europäische Arzneimittelbehörde in Amsterdam über die Zulassung eines zweiten Impfstoffs in der EU entschieden. Es geht um den Impfstoff des US-Herstellers Moderna, für den nun eine offizielle Zulassungsempfehlung vorliegt.
Der Vorteil dieses Vakzins: Es muss nicht so stark gekühlt werden wie der Impfstoff von Biontech/Pfizer. Das macht es möglich, dass der Moderna-Impfstoff auch in Praxen von niedergelassenen Ärzten zum Infektionsschutz von Patienten eingesetzt werden kann. Moderna-Impfungen sollen in 100er-Packungen geliefert werden, die innerhalb von 30 Tagen aufgebraucht werden müssen. Für die Lagerung in dieser Zeir reicht ein normaler Kühlschrank.
Die noch ausstehende Zustimmung der EU-Kommission gilt nach dem Go der EMA als Formsache. Alles Wissenswerte zum Moderna-Wirkstoff könnt ihr hier nachlesen:
Bildquelle: Picudio, pixabay