Ivermectin, das zur Behandlung von Parasiten weltweit millionenfach sehr erfolgreich angewendet wird, wofür es 2015 den Nobelpreis gab, ist in Deutschland zur Behandlung von Skabies zugelassen und sehr gut verträglich.
Eine große und wachsende Zahl an Studien kommt zum Ergebnis, dass Ivermectin hochwirksam zur Prophylaxe und Frühbehandlung von von Covid-19 ist und sogar noch in der Spätphase einen erstaunlich hohe Wirksamkeit aufweist:
Ivermectin is effective for COVID-19: real-time meta analysis of 35 studies
Nach langem Zögern hat das National Institut of Health der USA (NIH) kürzlich die Behandlungsempfehlung für Ivermectin von (außer in klinischen Studien) ‚nicht empfohlen‘ auf ‚neutral‘ angehoben. Damit ist Ivermectin jetzt in den USA eine mögliche Behandlungsoption für Covid-19.
Die Argumentationen des NIH, keine klare Behandlungsempfehlung für Ivermectin auszusprechen, werden meiner Meinung nach von der FLCCC-Allianz sehr plausibel entkräftet:
FLCCC Alliance Response to the NIH on Ivermectin
Die FLCCC | Frontline COVID-19 Critical Care Alliance hat auf Ihrer Webseite auch ihre ambulanten und klinischen Behandlungskonzepte veröffentlicht.
Falls sich nicht unerwartet die bisherigen Studien als falsch erweisen, kann Ivermectin hoffentlich auch hierzulande bald als sehr wirkungsvolle Behandlungsoption für Covid-19-Patienten eingesetzt werden.