Ein 18-Jähriger musste wegen COVID-19 in einer Klinik behandelt werden. Drei Monate später stellt er sich mit akuter Dyspnoe erneut vor. Ein PCR-Test auf SARS-CoV-2 ist erneut positiv. Im EKG zeigt sich ein frühes Repolarisationsmuster in den präkordialen Ableitungen und eine ST-Senkung in Ableitung III.
Die kardialen Troponin-T-Werte waren mit 642 ng/L erhöht, was eine dringende CT-Angiographie veranlasste. Es konnte keine Koronararterienstenose festgestellt werden. Die rechtsventrikuläre Endomyokardbiopsie deutete aber auf eine Endokarditis als Komplikation der Myokardfibrose hin. Möglicherweise haben in diesem Fall nicht-bakterielle Entzündungsprozesse durch SARS-CoV-2 die Endokarditis verursacht.
Zum vollständigen Fallbericht geht es hier.
Bildquelle: Wikimedia commons