Ex-Infizierte sollen nur eine einzige Impfstoff-Dosis erhalten. Diese und weitere neue Empfehlungen der STIKO lest ihr hier.
Vor knapp einer Woche entschied die STIKO, dass auch über 65-Jährige mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden können. Jetzt liegt auch das entsprechende Dokument mitsamt wissenschaftlicher Begründung vor.
AstraZenecas Impfstoff ist nun für alle Personen ab 18 Jahren ohne Altersobergrenze zugelassen. Bei der Verimpfung dieses Vakzins empfiehlt die STIKO zudem, das Impfintervall auf 12 Wochen auszudehnen, da hier in Studien die beste Schutzwirkung erzielt wurde.
Auch zur Impfung von ehemals Infizierten gibt es eine neue Empfehlung. Sie betrifft alle zugelassen Corona-Impfstoffe und nicht nur den von AstraZeneca: Schon bekannt war, dass diese Personen „aufgrund der Immunität nach durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion und in Anbetracht des weiterhin bestehenden Impfstoffmangels zunächst nicht geimpft werden sollten.“
Jetzt fügte die STIKO hinzu, dass ehemals Infizierte frühestens 6 Monate nach der Infektion nur eine einzige Impfdosis erhalten sollen, „da sich dadurch bereits hohe Antikörpertiter erzielen lassen, die durch eine 2. Impfstoffdosis nicht weiter gesteigert werden.“
Mehr zum Thema:
Bildquelle: Toa Heftiba, unsplash