Eine Pille gegen das Altern und COVID-19: Das erhoffen sich viele von Wirkstoffen wie Quercetin und Fisetin. Erste Tierversuche sehen vielversprechend aus.
Im Laufe des Lebens nimmt die Fähigkeit des Immunsystem ab, sich gegen Pathogene zu wehren. Die sogenannte Immunoseneszenz ist eine Erklärung dafür, warum ältere Menschen anfälliger für Infektionskrankheiten wie COVID-19 sind. Wie Forscher um Prof. Christina D. Camellz in Science nun berichten, kommt seneszenten Zellen bei COVID-19 offenbar auch noch eine besondere Rolle zu: Diese Zellen, die sich altersbedingt nicht mehr teilen, setzen als Reaktion auf den Kontakt mit Erregern wie SARS-CoV-2 Botenstoffe frei, die dem Virus das Eindringen in nicht seneszente Zellen in ihrer Umgebung erleichtern. Diese Hyperinflammation beobachteten die Forscher zunächst in Zellkulturen.
In weiteren Experimenten testen sie diese Beobachtung bei Mäusen. Die Forscher infizierten dabei junge und alte Mäuse, die in sterilen Umgebungen aufgewachsen waren, unter anderem mit SARS-CoV-2-ähnlichen Betacoronaviren. Die jungen Mäuse steckten die Infektion gut weg, während fast alle älteren Mäuse starben. Bei ihnen stellten die Forscher erhöhte Werte von Seneszenz- und Entzündungsmarkern fest.
Anschließend testeten die Forscher, ob sogenannte Senolytika die Sterblichkeit der Mäuse reduzieren konnte. Senolytika wie Fisetin oder Dasatinib/Quercetin sind Wirkstoffe, die gezielt seneszente Zellen abtöten. Und tatsächlich: Die „Anti-Aging-Mittel“ konnten die Sterblichkeit unter den alten Mäusen um 50 % reduzieren. Auch auf die Seneszenz- und Entzündungsmarker hatten die Senolytika einen positiven Einfluss.
Ob das beim Menschen auch funktioniert, wird derzeit von Forschern der Mayo Clinic in drei verschiedenen Studien untersucht. Darin bekommen hospitalisierte Patienten mit COVID-19, Pflegeheimbewohner und Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf den Wirkstoff Fisetin verabreicht. Mit ersten Ergebnissen rechnet man aber frühestens im nächsten Jahr.
Bildquelle: Karsten Winegeart, unsplash