In den USA steht jetzt ein neuer Wirkstoff zur Behandlung von Vulvovaginalkandidosen zur Verfügung. Das Besondere: Er kann oral verabreicht werden, eine Infusion ist nicht nötig.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat mit dem Antimykotikum Ibrexafungerp (Brexafemme®, Scynexis) erstmals einen oralen Glucansynthesehemmer zur Behandlung der Vulvovaginalkandidose zugelassen.
Die anderen bereits verfügbaren Arzneistoffe wie Caspofungin, Micafungin und Anidulafungin sind nicht oral verfügbar, sondern mussten als Infusion verabreicht werden. Der Einsatz scheiterte in der Regel, da bei einer Scheidenpilzinfektion eine Infusion kaum in Frage kommt.
Mit dem neuen Wirkstoff soll dieses Problem behoben werden, da es gut oral verfügbar ist. Die empfohlene Dosis liegt bei 300 mg (zwei Tabletten à 150 mg) zwei Mal am Tag, somit insgesamt 600 mg täglich. In den beiden Phase-III-Studien, die der Zulassung zu Grunde liegen, konnte mit der Behandlung eine gute Wirkung erzielt werden. Der hohe Preis des Mittels könnte einem breiten Einsatz allerdings im Weg stehen: Pro Behandlung sind zur Zeit zwischen 350 und 450 US-Dollar fällig.
Bildquelle: Elsa Olofsson, unsplash