Über eine zusätzliche Auffrischimpfung bei COVID-19 wird oft diskutiert. Jedoch könnte diese Diskussion bei Transplantat-Empfängern wichtiger sein denn je.
Eine dritte Impfdosis gegen COVID-19 könnte den Antikörperspiegel bei Organstransplantat-Empfängern erhöhen, das zeigt eine im Annals of Internal Medicine veröffentliche Fallstudie. Diese Ergebnisse legen nahe, dass klinsiche Studien gerechtfertigt sind, um festzustellen, ob Auffrischungsdosen bei Transplantationspatienten in die klinische Praxis aufgenommen werden sollten, genau wie bei Hepatitis-B- und Grippeimpfungen.
Die Antikörperantwort nach 2 mRNA-Impfstoff-Dosen gegen SARS-CoV-2 ist in der Allgemeinbevölkerung exzellent ausgefallen, jedoch können die Antikörperantworten bei Transplantatempfängern deutlich abgeschwächter sein. Darüber hinaus haben Berichte über COVID-19-Infektionen bei geimpften Transplantatempfängern das Interesse an der Verabreichung zusätzlicher Impfstoffdosen geweckt.
Forscher der Johns Hopkins University School of Medicine untersuchten nun 30 Probanden, die eine Organtransplantation und eine dritte Dosis des COVID-19-Impfstoffs erhielten, um Antikörperreaktionen und Impfstoffreaktionen nach der Auffrischung zu beschreiben. Sie fanden heraus, dass sich bei einem Drittel der Patienten, die einen negativen Antikörperspiegel aufwiesen und bei allen Patienten, die einen niedrigen Spiegel hatten, die Antikörperkonzentration nach der dritten Impfdosis erhöhte.
Über Impfreaktionen durch die Auffrischimpfung wurde recht wenig gemeldet. Darunter wurde über Reaktionen an der Injektionsstelle, Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Myalgie und Durchfall berichtet. Die Autoren konnten nicht mit Sicherheit sagen, ob ein Fall einer leichten Abstoßung mit dem Impfstoff zusammenhing, kamen jedoch zu dem Schluss, dass die Vorteile der Impfung wahrscheinlich die Nachteile überwiegen. Außerdem wurden in dieser Studie nur die Antikörperspiegel untersucht. Zukünftige Studien sind erforderlich, um zu zeigen, ob diese Antikörperspiegel bei denen, die eine dritte Impfdosis erhielten, mit niedrigeren Infektionsraten verbunden waren.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung des American College of Physicians. Die Originalpublikation ist hier und im Text verlinkt.
Bildquelle: Diana Polekhina, unsplash