Die Ausbreitung multiresistenter Bakterien wird hauptsächlich vom Übergebrauch von Antibiotika vorangetrieben. Dabei gibt es im Kampf gegen die Superbugs längst eine Geheimwaffe.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass weltweit bis zu 700.000 Patienten an den Folgen einer Infektion mit multiresistenten Bakterien allein im Jahr 2016 verstorben sind. Für die Ausbreitung multiresistenter Bakterien sorgt vor allem der Übergebrauch von Antiobiotika, beispielsweise in der Fleischindustrie oder auch durch das vorschnelle Verschreiben und die oft nicht konsequente Einnahme der Medikamente.
Als geheime Waffe im Kampf gegen die so entstehenden Superbugs gelten Phagen. Diese werden bisher in Deutschland aber praktisch nicht genutzt.Wenn man sich dieses Video anschaut, fragt man sich, warum. Hier seht ihr, wie eine T4-Phage Escherichia coli angreift – und kurzen Prozess macht.
Bildquelle: CDC, Unsplash