Das erst kürzlich zugelassene Grippemittel Xofluza® wird jetzt wieder vom Markt genommen. Neben den wirtschaftlichen Gründen trägt auch ein Beschluss des G-BA bei – kritisch sieht das der Hersteller.
Im Februar 2021 kam nach fast 20 Jahren das erste Medikament einer neuen antiviralen Substanzklasse auf den Markt – Xofluza® (Baloxavir marboxil) des Herstellers Roche. Nun hat der Hersteller angekündigt, das Medikament hierzulande aus wirtschaftlichen Gründen wieder vom Markt zu nehmen.
Das Medikament ist zur Behandlung einer unkomplizierten Influenza mit einer oralen Einmalgabe bei Patienten ab 12 Jahren zugelassen. Die Zulassung schließt auch die Postexpositionsprophylaxe nach Kontakt mit einer erkrankten Person ein. Im erstgenannten Anwendungsgebiet hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) einen Zusatznutzen als nicht belegt angesehen.
In einer Stellungnahme, die der Pharmazeutischen Zeitung vorliegt, hat sich das Unternehmen kritisch gegenüber der G-BA-Bewertung geäußert: Demnach sehe man die Erwartungen, die man basierend auf den klinischen Daten hatte, als nicht erfüllt an. Auch der Nutzen für den Patienten sei nicht angemessen gewürdigt worden.
„In der darauffolgenden Preisverhandlung zeichnete sich kein gemeinsames Verständnis für den Nutzen des Produktes und der Preisgestaltung ab“, schreibt der Hersteller. Daher wurde beschlossen, zum 1. Oktober 2021 den Verkauf in der Apotheke aus der Regelversorgung hierzulande zu nehmen – unter Vorbehalt, denn im Falle von veränderten Rahmenbedingungen und neuen klinischen Daten soll das Medikament wiedereingeführt werden.
Bildquelle: Volodymyr Hryshchenko, unsplash