Gesundes Abendbrot: Mahlzeiten mit grünem Blattgemüse, Milch und wenig industriell verarbeitetem Fleisch können die Lebenszeit von Diabetikern verlängern. Doch wann gegessen wird, ist entscheidend.
Menschen mit Diabetes, die abends weniger industriell verarbeitete Lebensmittel essen, leben laut einer neuen Studie möglicherweise länger. Die Tageszeit, zu der Menschen mit Diabetes bestimmte Lebensmittel zu sich nehmen, kann für ihr Wohlbefinden ebenso wichtig sein wie die Portionsgröße und der Kaloriengehalt.
Die Essenszeiten sollten mit der biologischen Uhr übereinstimmen. Die Gesundheit von Diabetikern kann verbessert werden, wenn bestimmte Lebensmittel zu unterschiedlichen Tageszeiten verzehrt werden.
„Wir haben festgestellt, dass der Verzehr von Kartoffeln am Morgen, von Vollkornprodukten am Nachmittag, von grünem Blattgemüse und Milch am Abend und von weniger verarbeitetem Fleisch am Abend mit einem besseren Langzeitüberleben von Menschen mit Diabetes verbunden ist“, so Dr. Qingrao Song von der Medizinischen Universität Harbin in Harbin, China. „Ernährungsrichtlinien und Interventionsstrategien für Diabetes sollten in Zukunft die optimalen Verzehrszeiten für Lebensmittel berücksichtigen.“
Die Forscher analysierten die Daten von 4.642 Menschen mit Diabetes aus der National Health and Nutrition Examination Survey, um ihr Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben, zu bestimmen. Sie fanden heraus, dass Menschen mit Diabetes, die sich an die oben beschriebene Diät hielten, ein geringeres Risiko hatten, an einer Herzerkrankung zu sterben. Besonders diejenigen, die abends viel industriell verarbeitetes Fleisch aßen, hatten ein höheres Risiko, an einer Herzerkrankung zu sterben.
Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung der Endocrine Society. Die Originalpublikation haben wir euch hier und im Text verlinkt.
Bildquelle: Icons8 Team, Unsplash