In mehreren Ländern häufen sich schwere Fälle von Hepatitis bei Kindern. Mediziner rätseln über die Ursache – und haben einen Verdacht.
Am 5. April ging bei der WHO eine Meldung über schwere Hepatitiden bei Kindern in Schottland ein. Üblich seien laut einem Bericht in Eurosurveillance vier Fälle pro Jahr – schottische Mediziner registrierten aber schon jetzt zehn schwer an Hepatitis erkrankte Kinder unter 10 Jahren. Innerhalb von drei Tagen stieg die Zahl der Fälle im gesamten Vereinigten Königreich auf 74 Fälle an. Sechs von ihnen erkrankten so schwer, dass ihnen eine Leber transplantiert werden musste. Auch in Irland, Spanien und in den USA untersuchen Ärzte derzeit eine ungewöhnliche Häufung von Hepatitis bei Kindern.
Sollte der Tweet nicht angezeigt werden, bitte Seite aktualisieren.
Die genaue Ursache ist noch unklar. Hepatitis wird oft durch Krankheitserreger verursacht, am häufigsten durch das Hepatitis-C-Virus. Dieses Virus sowie die Hepatitis-A-, -B- und -E-Viren konnten aber in keinem der Fälle im Vereinigten Königreich oder in Spanien nachgewiesen werden. Auch Vergiftungen durch Lebensmittel oder Spielzeuge konnten Mediziner ausschließen.
Wissenschaftler spekulieren jetzt, dass Adenoviren verantwortlich sein könnten, die bei einigen betroffenen Kindern nachgewiesen wurden. Möglicherweise handele es sich um eine neue Adenovirus-Variante mit ausgeprägtem klinischen Syndrom. Eine andere Hypothese lautet, dass die „immunologisch naiven“ Kinder durch die pandemiebedingten Lockdowns mit weniger Krankheitserregern, einschließlich routinemäßig zirkulierenden Adenoviren, in Kontakt gekommen seien und deshalb nun umso heftiger auf diese reagieren.
Auch SARS-CoV-2 wird als Ursache diskutiert, da einige Kinder vor oder während des Krankenhausaufenthaltes positiv auf das Virus getestet wurden. Da keines der Kinder geimpft war, schließen die Mediziner Hepatitis als Folge einer Corona-Impfung aus. Ob jedoch die akute Corona-Infektion oder Long Covid zur Hepatitis bei Kindern führt, ist noch völlig ungewiss. Eine vorherige COVID-19-Erkrankung könnte die Kinder aber möglicherweise anfälliger für schwere Virus-Infektionen und Erkrankungen gemacht haben.
Während Wissenschaftler noch über die Ursache rätseln, ruft die WHO Mediziner zu erhöhter Wachsamkeit bei ihren jungen Patienten auf. Fälle von Hepatitis bei Kindern mit unklarer Genese sollten sofort ans Gesundheitsamt gemeldet werden. Zu den Symptomen einer akuten Hepatitis können Gelbsucht, Verfärbung des Urins oder des Stuhls, juckende Haut, Fieber, Übelkeit und Bauchschmerzen zählen. Labormedizinisch zeigen sich u.a. erhöhte Leberenzym-Werte.
Bildquelle: Phil Hearing, Unsplash