Die KBV hat ihre Patienteninformationen zu Helicobacter-Infektionen und Tuberkulose aktualisiert. Die Übersichten können in Arztpraxen ausgelegt werden. Holt sie euch hier!
Helicobacter-Infektionen und Tuberkulose sind auch in Deutschland aktuell relevante Themen, die Ärzte und Patienten umtreiben. Die KBV hat nun zwei Patienteninformationen dazu herausgegeben, die in Arztpraxen ausgelegt und die Beantwortung typischer Fragen erleichtern sollen.
Die Infos zu Helicobacter pylori sollen Patienten helfen, zwischen einfachen Magenverstimmungen und einer entsprechenden Infektion zu unterscheiden. Betroffene können nachlesen, wie es zur Infektion gekommen ist und was sie bei Erkrankung tun können. Ihr könnt die Übersicht hier herunterladen.
Tuberkulose ist und bleibt eine der häufigsten Infektionskrankheiten weltweit. Obwohl man sie hierzulande wohl eher nicht mehr als tatsächliche Bedrohung auf dem Schirm hat, sind auch in Deutschland fast 4.000 Menschen pro Jahr betroffen. Grund genug, patientenverständliches Infomaterial bereitzustellen, was auf den Verlauf der Erkrankung, Diagnosestellung und Therapien eingeht. Ihr könnt es hier herunterladen.
Bildquelle: CDC, Unsplash