Erdbeeren sehen nicht nur gut aus, sondern enthalten auch viele Vitamine. Die süße Sammelnussfrucht ist damit das perfekte kalorienarme Dessert für Menschen mit Diabetes oder kardiovaskulären Erkrankungen. Das zeigen aktuelle Studien.
Auf dem 9. alle zwei Jahre stattfindenden Berry Health Benefits Symposium (BHBS) in Tampa, Florida, wurden die neuesten Forschungsergebnisse über Erdbeeren, einschließlich ihrer potenziellen Vorteile für die Herzgesundheit, vorgestellt. Diese Forschung ergänzt die wachsende Zahl wissenschaftlicher Ergebnisse, die die Rolle des Erdbeerkonsums bei der Förderung der Herzgesundheit unterstützen.
Dr. Britt Burton-Freeman, Professorin am Illinois Institute of Technology und Vorsitzende der BHBS-Sitzung zum Thema Herz und gesundes Altern, erklärt: „Die Global Burden of Disease (GBD)-Studie hat gezeigt, dass eine obstarme Ernährung zu den drei wichtigsten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes gehört. Um die ‚Obstlücke‘ zu schließen, müssen wir den Gesamtobstkonsum und die Obstvielfalt in der Ernährung erhöhen. Die sich häufenden Belege für die kardiometabolische Gesundheit deuten darauf hin, dass bereits eine Tasse Erdbeeren pro Tag positive Auswirkungen haben kann.“
Studien zeigen, dass die kardiometabolischen Vorteile des Erdbeerkonsums vielschichtig sind und eine Senkung des Gesamtcholesterinspiegels und des LDL-Cholesterins, eine Verbesserung der Gefäßentspannung und des Gefäßtonus, eine Verringerung von Entzündungen und oxidativem Stress, eine Verringerung der Insulinresistenz und eine Senkung des Blutzuckerspiegels umfassen können. Klinische Studien haben den Konsum von Erdbeeren mit Verbesserungen verschiedener Marker für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich der Lipidwerte, in Verbindung gebracht.
In einer randomisierten, kontrollierten Crossover-Studie mit 33 fettleibigen Erwachsenen führte der tägliche Verzehr von Erdbeeren in einer Dosis von zweieinhalb Tassen pro Tag im Vergleich zur Kontrollgruppe zu einer signifikanten Verbesserung der Insulinresistenz und einer mäßigen Verbesserung der Partikelgröße von HDL.
„Unsere Studie stützt die Hypothese, dass der Verzehr von Erdbeeren die kardiometabolischen Risiken verbessern kann“, so die Studienleiterin Arpita Basu, Professorin an der University of Nevada, Las Vegas. „Darüber hinaus glauben wir, dass dieser Nachweis die Rolle von Erdbeeren in einem ‚Lebensmittel als Medizin‘-Ansatz zur Prävention von Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen unterstützt.“
In einer anderen Studie mit 34 erwachsenen Männern und Frauen mit mäßiger Hypercholesterinämie, die am Illinois Institute of Technology durchgeführt wurde, konnte festgestellt werden, dass sich die Gefäßfunktion, die durch die flussvermittelte Dilatation angezeigt wird, eine Stunde nach dem Verzehr von Erdbeeren verbesserte.
Als eine der beliebtesten und am leichtesten zugänglichen Früchte in den USA ist die Erdbeere bei den Verbrauchern ein beliebter Geschmack. Eine Portion von 8 Erdbeeren (eine Tasse) deckt den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin C und liefert eine Vielzahl anderer Nährstoffe und nützlicher bioaktiver Verbindungen. Erdbeeren sind das ganze Jahr über erhältlich und bieten den Verbrauchern eine vielseitige und praktische Option, die bei Kindern und Erwachsenen beliebt ist.
Dieser Artikel basiert auf einer Pressemitteilung von Wild Hive. Die Originalpublikationen findet ihr hier und hier sowie im Text.
Bildquelle: Merve Aydın, unsplash