In den Sommermonaten ist die Hochsaison für Infektionserkrankungen, die von Zecken übertragen werden. Kennst du noch die wichtigsten Facts zu FSME und Borreliose?
In Europa werden sowohl die Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME, als auch die Lyme-Borreliose durch die Zeckenart „gemeiner Holzbock“ bzw. „Ixodes ricinus“ übertragen.
Das FSME-Virus ist in Zentraleuropa, zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg, endemisch. Darum sollte man bei entsprechenden Symptomen nach Aufenthalt in Endemiegebieten hellhörig werden. Doch welche Symptome waren das noch gleich? Und wie kann man die Infektion überhaupt nachweisen?
In Zusammenhang mit Zeckenstichen muss auch an die Lyme-Borreliose gedacht werden. Diese kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, auch noch lange nach einem Zeckenstich. Wisst ihr noch, wie die Lyme-Borreliose therapiert wird?
Und gegen welche der beiden Erkrankungen konnte man nochmal impfen?
Überprüfe jetzt dein Wissen in unserem Quiz!
Bildquelle: © Erik Karits / Unsplash