Eins ist klar: Adipositas ist ein schwerwiegendes Problem. Aber ab wann ist man überhaupt adipös? Und welche Therapieoptionen bleiben, wenn eine Gewichtsreduktion nicht gelingt? Teste dein Wissen jetzt in unserem Quiz!
In Deutschland sind knapp 50 % der Frauen und mehr als 60 % der Männer übergewichtig. Immer mehr Menschen leiden zudem unter einem starken Übergewicht – der Adipositas. Übergewicht kann zu Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper führen, ist vor allem aber gefährlich! Es ist ein Risikofaktor für metabolische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder die koronare Herzkrankheit. Entsprechend hat die Behandlung der Adipositas einen hohen Stellenwert in der Prävention dieser Erkrankungen.
Als angehende Ärzte und Ärztinnen solltet ihr euch also mit dem Thema auskennen und euren Patienten die Zusammenhänge gut erklären können!
Überprüfe jetzt dein Wissen in unserem Quiz!
Bildquelle: © Ann H / Pexels