Wenn für Kinder Einlagen verordnet werden, dann sollten immer Weichbettungs-bzw. Weichpolstereinlagen verordnet werden.
In schweren Fällen ,wie ein Plattfuß ggf. Schaleneinlagen mit Weichbettung.
Sensomotorische Einlagen können Beckenschiefstände zurückdrehen im Wirbelsäulenabschnitt und sind eine sehr gute Alternative zu vielen Beschwerden .
Wichtig ist: Man kann die besten Einlagen der Welt herstellen, wenn die Schuhe bzw. der Rückfußanteil zu labil ist, helfen keine Einlagen.
Sehr wichtig sind Bewegungen und Muskeltätigkeiten der Unterschenkel-und der Fußmuskulatur-Barfuß gehen am Strand etc.
Gute Schuhversorgung mit einem ausreichenden Platz für den Fuß-
und Einlagen natürlich auch.
Halbjährliche Kontrollen und event. neue Einlagen und auch Schuhe!
Vermeidung von Druck und Scheuerstellen.
Den Fuß im Kindesalter kann man gut stützen und korrigieren-
im Erwachsenenalter geht vieles nicht mehr-das bitte immer einmal bedenken!