Teste kostenlos und exklusiv unseren neuen Anamneseguide und vertiefe dabei Dein Wissen. Unser Ziel: Der Anamneseguide als Referenz für den klinischen Alltag – sei dabei und mach' mit.
Seltene Erkrankungen, atypische klinische Bilder, psychosomatische Störungen - gerade bei komplexen Krankengeschichten werden entscheidende Hinweise oft übersehen. Die Betroffenen leiden unnötig wegen einer zu spät oder falsch gestellten Diagnose. Die neue Software "Anamneseguide" führt zu einer gründlichen Anamnese und erlaubt damit, schnell & interdisziplinär die wichtigsten Differenzialdiagnosen einzugrenzen. Er funktioniert interaktiv und setzt mit der Anamnese am wichtigsten Schritt im Prozess der Diagnosefindung an. Wie ein flexibler Anamnese-Fragebogen wählt der Anamneseguide relevante, weiterführende Fragen aus, die im Alltag oft schnell vergessen werden. So bleibt kein Hinweis versteckt. Der Anamneseguide als Referenz für den klinischen Alltag Der Anamneseguide befindet sich in einer frühen Entwicklungsphase. Das Gerüst steht und die ersten Leitsymptome sind in der Datenbank gespeichert. Wir wollen den Anamneseguide über Fachgebietsgrenzen hinweg entwickeln. Er soll die Diagnostik seltener und komplexer Erkrankungen erleichtern und damit unnötiges Leiden von Patientinnen und Patienten vermeiden. Das Ziel vor Augen, werden wir in den kommenden Wochen viel Zeit und Arbeit investieren, um den Anamneseguide kontinuierlich zu verbessern. Sei dabei! Entwickle den Anamneseguide mit Deine persönliche fachliche Meinung ist gefragt. Machen die Ergebnisse Sinn? Stellt er die richtigen Fragen? Sind die Ergebnisse vollständig oder fehlen relevante Diagnosen? Probiere den Anamneseguide einfach aus – getreu dem Motto "Vier Augen sehen mehr als zwei" – ist jeder Input wertvoll! Teste den Anamneseguide und überprüfe dabei Dein Wissen der Inneren Medizin, der Neurologie und der Orthopädie. Mach' jetzt mit beim Alpha-Tester und qualifiziere Dich für einen zukünftigen Hilfs-Job als Co-Autor beim Anamneseguide! Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich jetzt bei uns als Alpha-Tester und erfahre auf der DocCheck InSite Anamneseguide mehr über das Projekt. Einige überzeugte Anwender hat der Anamneseguide bereits "Selbst Anfänger werden Treffer landen können, die von alten Hasen übersehen werden." (Dr. med. Roland S.) "Ich habe heute ausgiebig getestet und kann nach wie vor nur sagen, dass ich den Guide richtig klasse finde. Vor allem das Scoring ist eine sehr gute Hilfe, weil auch andere Krankheitsbilder in ähnlicher Form berücksichtigt werden und man auch das Gefühl hat, die Software nimmt einem nicht alles ab, sondern dient als Unterstützung und man muss auf seine Erfahrung, sein Wissen zurückgreifen und den Patienten als Ganzes betrachten. Außerdem werden Blutwerte, psychische Symptome und die körperlichen Symptome in einer Einheit gesehen, was mich in der Differentialdiagnose sehr gut unterstützt." (Yvonne H., Heilpraktikerin)