In der aktuellen Folge der "How to med it"-Reihe geht es um den Druckverband: eine leichte Übung, die man immer wieder auffrischen sollte.
In der dieswöchigen Folge der "How to med it"-Reihe Rettungsmedizin zeigen wir Euch, wie man einen Druckverband richtig anlegt.
Ein Druckverband wird genutzt, um starke Blutungen zu stillen bis der Patient einem Arzt übergeben werden kann. Im Video nutzen die Ersthelfer ein zweites Verbandspäckchen, um den Druck aufzubauen, natürlich lässt sich jedoch auch jeder andere feste Gegestand dafür verwenden. How to med it
Alle Videos auf einen Blick: der "How to med it"-Kanal bei DocCheck TV