Besuchen Sie DocCheck vom 06.-10.10. auf der Frankfurter Buchmesse und entdecken Sie die neue Leseform aus dem Reagenzglas! DocCheck fordert die konservativen Haptiker heraus und lädt auch Sie zur Versuchsteilnahme ein.
Auf dem schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn forschte ein Team von erfahrenen Wissenschaftlern mit nur einem Ziel: Dem perfekten Online-Content. Nach aufwändigen Testreihen und unzähligen verkümmerten Buchmutationen wird die diesjährige Frankfurter Buchmesse nun zum Schauplatz der ersten Buchverflüssigungsanlage der Welt: Denn in den Content-Labs von DocCheck wird aus fest featurereich. Gebundene Seiten werden nicht nur digitalisiert, sondern erfahren Multimedia-Mutation durch intelligente Vernetzungen. Hier erfahren Sie mehr!
Ihre Versuchsteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Bringen Sie einfach Ihre eigenen Publikationen z.B. aus dem Bereich Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie mit und erleben Sie live die Auflösung Ihrer alten Schinken in multifunktionalen Liquid-Content. Egal ob Habilitationsschrift, Dissertation, Fachbeitrag, Lernskript, Journal oder ganzes Fachbuch – über unseren eStore DocCheck Load bieten wir Autoren und Fachverlagen anschließend die ideale Plattform für schnelles und unkompliziertes ePublishing.
Hier haben wir die wichtigsten Facts rund um DocCheck Load für Verlage und für Autoren zusammengestellt.
Ab Mittwoch, den 06.10. laufen die Maschinen heiß! Besuchen Sie uns auf der Frankfurter Buchmesse, Halle 4.2, Stand K416.