In der Sekundärprävention kardiovaskulärer Erkrankungen werden die Therapieziele oft nicht erreicht. Die neue Ausgabe des Journals "herzmedizin" bei DocCheck Pro thematisiert daher Behandlungsmöglichkeiten schwerer Fettstoffwechselstörungen.
Fettstoffwechselstörungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung vieler Herzerkrankungen. Die Hypertriglyzeridämie war dabei lange Zeit eine vergessene Krankheit, da sie durch die Behandlung mit CSE-Hemmern gut therapierbar war. Derzeit gewinnt die Hypertriglyzeridämie jedoch wieder an Bedeutung, da inzwischen neue therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund stellt die aktuelle Ausgabe der "herzmedizin" diese Erkrankung in den Fokus.
Auch die Fachzeitschrift für Innere Medizin "DBI" hat Stoffwechselstörungen zum Thema – insbesondere die familiäre Hypercholesterinämie.
In jeder Ausgabe der Zeitschriften aus dem Hartmann-Verlag wird ein zentraler Schwerpunkt aufgegriffen. Wichtige Ergebnisse neuester klinischer Studien finden ebenso Berücksichtigung wie aktuelle Empfehlungen zu Diagnostik und Therapie.
Bestens informiert mit DocCheck Pro
Als DocCheck Pro Mitglied können Sie alle neuen Ausgaben und das komplette Archiv bequem als PDF-Dateien auf Ihren Computer herunterladen. Zudem profitieren Sie von vielen weiteren erstklassigen Web-Diensten: Stöbern Sie in umfangreicher Fachliteratur, recherchieren Sie in professionellen Arzneimittel-Datenbanken oder bringen Sie sich in Sachen Reisemedizin auf den neuesten Stand - das alles für nur 4,08 EUR/Monat. Schauen Sie einfach mal in die Übersicht aller Services von DocCheck Pro. Oder melden Sie sich gleich hier an!