Die Therapie der Osteitis folgt einem klaren Algorithmus und gliedert sich in drei Phasen:
-
Sanierungsphase (an Knochen und Weichteilen)
-
Deckung des Weichgewebsdefektes
-
Knochen (Gelenk) Rekonstruktion
In der Sanierungsphase wird der Infekt beruhigt, in der Rekonstruktionsphase erfolgt die Rekonstruktion von Knochen und Weichteilen mit dem Ziel einer im Rahmen der Möglichkeiten optimalen Funktion...
Tiemann AH. Rekonstruktive Chirurgie bei muskuloskelettalen Infektionen – Beispiel Knocheninfektion. GMS Interdiscip Plast Reconstr Surg DGPW. 2012;1:Doc19.
DOI: 10.3205/iprs000019, URN: urn:nbn:de:0183-iprs0000197 (Quelle: German Medical Science GMS Publishing House; Düsseldorf)