Die Nutzenbewertung von Osimertinib (Tagrisso®) ist ein weiteres Verfahren zu einem neuen Arzneimittel bei Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) und aktivierenden EGFR-Mutationen. Osimertinib gehört zur Substanzklasse der Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI). Osimertinib ist zugelassen für die Therapie von Patienten mit fortgeschrittenen oder metastasiertem NSCLC und Nachweis einer Mutation T790M. Der G-BA hat Subgruppen auf der Basis der Vorbehandlung definiert. Einen Überblick über die Subgruppen, die zweckmäßige Vergleichstherapie und die Bewertungsvorschläge von pharmazeutischem Unternehmer und IQWiG gibt Tabelle 1.
Unsere Anmerkungen sind:
Osimertinib ist ein hochwirksames Arzneimittel für Patienten mit nichtkleinzelligem Lungenkarzinom und erworbener Resistenzmutation T790M nach Therapie mit EGFR-TKI. Eine belastbare Quantifizierung des Zusatznutzens von Osimertinib wird auf der Basis der Studie AURA3 möglich sein. Die Rekrutierung von AURA3 wurde beendet, Ergebnisse der Auswertung liegen noch nicht vor.
Quelle: dgho.de