Sechs Fachgesellschaften haben zusammen einen Leitfaden für die COVID-19-Pandemie erstellt. Darin geht es um die ambulante patientenzentrierte Vorausplanung für den Notfall.
Hier ein Auszug, der die Inhalte des Leitfadens zusammenfasst:
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzte in der für die Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in der korrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung Hinweise zur Therapiezielklärung, zur Einschätzung der Prognose und zur Ermittlung des Patientenwillens gegeben. Eine Priorisierung (Triage) wegen der Knappheit intensivmedizinischer Ressourcen ist Aufgabe der stationären Intensivmedizin und sollte im ambulanten Bereich vermieden werden.