Dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) der AOK Rheinland/Hamburg zufolge wurden im Jahr 2003 noch 0,08 Krankschreibungen je 100 Versichertenjahre ausgestellt, die mit der Diagnose „bösartiges Melanom oder sonstige bösartige Neubildung der Haut“ zu tun hatten. Im Jahr 2019 waren es bereits 0,18. Die Zahl ist kontinuierlich gestiegen.