Immer wieder werden bei Leuprorelin Anwendungsfehler gemeldet, die zu einer verminderten Wirksamkeit führen können. Deshalb wurde erneut ein Rote-Hand-Brief verschickt.
Leuprorelin kommt unter anderem bei der Behandlung von Prostata- oder Brustkrebs sowie bei Krankheitsbildern, die das weibliche Fortpflanzungssystem betreffen, zum Einsatz. Das Polypeptid drosselt die körpereigene Produktion von Testosteron und Estrogen.
Bereits im Jahr 2017 machte die Applikation von Leuprorelin-haltigen Depotarzneimitteln wie Eligard® Schwierigkeiten und der Hersteller war gezwungen, einen Rote-Hand-Brief zu versenden.
Jetzt macht der Hersteller darauf aufmerksam, dass das Risiko von Anwendungsfehlern erhöht ist, wenn der Zubereitungs- und Verabreichungsprozess des jeweiligen Medikaments mehrere Schritte umfasst.