Ein Aneurysma beschreibt eine lokalisierte Aufweitung meist arterieller Gefäße im Zuge einer Schwäche der dortigen Gefäßwand. Beim Marfan-Syndrom beispielsweise treten Aneurysmen gehäuft auf. Ab einer gewissen Größe besteht Rupturgefahr des Gefäßes an dieser Stelle, was bei der Aorta ascendens natürlich letal wäre. Häufig ist hier ein Ersatz der Aortenklappe und ein prothetischer Ersatz des Gefäßabschnittes oder auch der gesamten Aortenwurzel notwendig. Für die Operation muss die Verwendung einer Herzlungenmaschine erfolgen, die zugehörigen Schlauchverbindungen sind z.B. oben rechts im Bild sichtbar, die geriffelten großlumigen Gebilde in Bildmitte sind die Gefäßprothesen.
Bildserie: 1a, 1b, 1c, 1e, 1f